Ernährungsmedizin und Ernährungsberatung
... durch Dipl.-Med. Monika Schramm, Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM
„Der Mensch ist, was er isst!“
So sagt eine alte Volksweisheit. Doch ist das richtig? Inzwischen ist die moderne Medizin von pauschalen Aussagen abgerückt. Die Frage nach einer guten, gesunden Ernährung kann nur individuell beantwortet werden.
Diät aus der Fernsehzeitung
Zugegebenermaßen hängen Fernsehkonsum und Fehlernährung oft eng zusammen, denken Sie nur an Bier und Chips im Fernsehsessel. Ob Zeitschriften und Journale aber ein geeigneter Partner in Ernährungsfragen sind, wagen wir, bei Sauerkrautsuppe, Ananasdiät und Co, zu bezweifeln.
Gesundheit und Ernährung
Vielen Erkrankungen wie Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (erhöhtes Cholesterin), Bluthochdruck, Gicht und Gefäßerkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall etc.) geht als begünstigende Ursache jahrelanges Übergewicht voraus. Es wurde inzwischen durch viele Studien bewiesen, dass bei dieser Art von Erkrankungen, sofern sie mit Übergewicht einhergehen, eine Gewichtsreduktion als ursächliche Therapie an erster Stelle stehen sollte.
Gewichtsreduktion
Durch Gewichtsreduktion wird nicht nur der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst, sondern auch die Rückfallquote deutlich reduziert. Das bedeutet: mehr Lebensqualität (bis hin zu einer höheren Lebenserwartung).
Wir bieten in unserer Praxis ein spezielles, seit Jahren bewährtes Gewichtsreduktionskonzept an, welches für die oben genannte Risikogruppe besonders geeignet ist.
Vertragen Sie (wirklich) alles?
Viele unserer Patienten beantworten diese Frage spontan mit JA. Symptome wie Blähungen, Magendruck, allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit etc. bringen sie nicht primär mit ihrer Ernährung in Verbindung. Gleichzeitig hören wir Aussagen wie: „Ich kann essen, was ich will, und nehme trotzdem nicht ab.“
Was viele nicht wissen: Oft sind Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten der Grund für Störungen von Darmfunktion und Fettstoffwechsel. Durch diese Fehlfunktion des Immunsystems werden Antikörper gegen unterschiedliche Nahrungsmittel (Obst, Gemüse, Getränke usw.) gebildet.
Mangelernährung trotz Wohlstandsgesellschaft
Der menschliche Körper benötigt für ein gesundes, reibungsloses Funktionieren aller Organe über 40 Vitalstoffe – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und essenzielle Fettsäuren. Vitalstoffe in der richtigen Menge und Konzentration bieten einen optimalen Gesundheitsschutz. Umgekehrt können viele Beschwerden und Erkrankungen auf einen Mangel an Vitalstoffen zurückgeführt werden.
Richtig ernähren, täglich gesünder leben
Bei vielen Erkrankungen ist die richtige Ernährung die erfolgreichste und kostengünstigste Therapie. Wir bieten Ihnen deshalb eine kompetente und individuelle Beratung an:
• Ernährungsberatung zur
o gesunden Ernährung
o Ernährung für Senioren
• Diätberatung bei
o Diabetes
o Übergewicht
o Bluthochdruck
o erhöhten Blutfettwerten
o Gicht
o Osteoporose
o Herz-Kreislauf-Erkrankungen
o Arteriosklerose
o u. a.
Unsere Praxis ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM). Damit sind wir ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die gesunde Ernährung – denn Nahrung ist Mittel zum Leben.
Sprechen Sie uns auf Termine in unserer Praxis an!
Zu diesem Thema halten wir ausführliches Informationsmaterial für Sie bereit.
Zurück zu "Erweiterte Gesundheitsleistungen".